docsdigital - Digitale Tools & KI Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen sollten

Dr. Alexandra Widmer, Fachärztin für Neurologie und ärztliche Psychotherapeutin, richtet sich mit docsdigital sowohl an innovative Ärztinnen und Ärzte als auch an HealthTech-Expertinnen und -Experten, die in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Business Development, Marketing und Vertrieb tätig sind.

In meinem Podcast und Videocast auf YouTube stelle ich praxisrelevante digitale Tools und KI-Trends vor, die in der Arztpraxis und Klinik den Alltag für Ärztinnen und Ärzte sowie ihre Patientinnen und Patienten erleichtern.

Für HealthTech-Unternehmen bietet docsdigital eine Plattform, um ihre Lösungen authentisch vorzustellen. Gemeinsam präsentieren wir Innovationen im Gesundheitswesen, immer mit Einbezug der Anwenderinnen und Anwender. So schaffen wir eine starke Verbindung zwischen Technologie und klinischer Praxis, um die Arzt-Patienten-Beziehung wieder in den Mittelpunkt zu stellen.

Mein Motto: „Become a digital doctor and change the culture of medicine.“

docsdigital - Digitale Tools & KI Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen sollten

Neueste Episoden

Löst die KI die DiGA ab oder kommt sie endlich in die DiGA? I 229

Löst die KI die DiGA ab oder kommt sie endlich in die DiGA? I 229

45m 41s

Wie verändert KI die Zukunft der DiGA?

Manche Patienten brechen die DiGA ab, weil sie diese zu wenig flexibel finden. "Die KI ist so nett..." Und nun?

Ich spreche mit Malte Bornholdt und Hosun Lee über Chancen, Grenzen und Verantwortung digitaler Gesundheitsanwendungen. Es geht um Adhärenz, Studien, Nutzerzentrierung und die Frage, wann KI wirklich in die Versorgung kommt.

Digitale Medizin zum Anfassen. Warum ich den DIGA-Fächer geschrieben habe I 228

Digitale Medizin zum Anfassen. Warum ich den DIGA-Fächer geschrieben habe I 228

11m 56s

Heute ist für mich ein besonderer Tag. Mein Kartenfächer mit 77 Impulsen für das Arzt-Patienten-Gespräch mit DIGA ist erschienen. In dieser Solo-Folge erzähle ich, wie er entstanden ist, welche Erfahrungen mich dazu gebracht haben und warum digitale Medizin ohne gute Kommunikation nicht funktioniert.

Ich spreche darüber, warum viele DIGAs in der Praxis scheitern, was wir Ärzte besser machen können und wie ein einfaches haptisches Hilfsmittel dabei hilft, den digitalen Alltag menschlicher zu gestalten.

Außerdem stelle ich den ersten Impuls aus dem Fächer vor: Medikation und DIGA parallel. Ein Thema, das zeigt, wie sensibel der richtige Zeitpunkt für den Einsatz digitaler...

Wie groß ist wirklich dein Einfluss auf den Alltag deiner chronisch kranken Patienten? I 227

Wie groß ist wirklich dein Einfluss auf den Alltag deiner chronisch kranken Patienten? I 227

61m 47s

Viele ärztliche Verordnungen scheitern nicht an fehlender Kompetenz, sondern an der Umsetzung im Alltag. Genau dort setzt Oskar Health an. Gründer Niklas Best erklärt im Gespräch mit Alexandra Widmer, wie verhaltenswissenschaftlich geschulte Pflegekräfte und Ernährungsberaterinnen chronisch kranke Patientinnen per Video und Chat begleiten damit die ärztliche Therapie wirklich wirkt. Ein praxisnaher Einblick in die Zukunft der Versorgung von chronisch kranken Menschen.

Chief Medical Officer, Ärztin oder Arzt in FemTech gesucht I 226

Chief Medical Officer, Ärztin oder Arzt in FemTech gesucht I 226

36m 50s

In dieser ersten Premiere bei docsdigital spreche ich mit Susanne Feldt, Gründerin von hermaid, einem FemTech-Start-up rund um Frauengesundheit in den Wechseljahren.
Gesucht wird eine Chief Medical Officer Ärztin oder Arzt, die oder der medizinische Evidenz, digitale Innovation und Sinn für ganzheitliche Versorgung verbindet.
Was erwartet dich in der Rolle Welche Aufgaben, welches Mindset und welche Chancen HerMaid bietet, erfährst du in diesem Jobcast, für alle, die Lust haben, Medizin und HealthTech zusammenzubringen.