Wie du mit PatientInnen den Klimawandel ansprichst und die Digitalisierung in der Medizin obligat ist I 09
Shownotes
- Wie es zur Gründung von Health for Future Hamburg kam.
- Woran liegt es, dass der Mensch trotz Klimawandel immer nicht genügend zu handelt?
- Was sind aktuell die häufigsten Erkrankungen, die durch den Klimawandel verursacht werden? Wird das schon ausreichend erfasst, bzw. kann es gemessen werden?
- Haben alle Ärztinnen und Ärzte ein Bewusstsein für die Thematik?
- Klimathemen in der Visite oder Sprechstunde ansprechen.- Ein positives Beispiel.
- Klimawandel in der Aus- und Weiterbildung.
- Warum die unterschiedlichen ÄrztInnen Generationen voneinander lernen dürfen?
- Nützt die Digitalisierung unserem Klima und unserer Gesundheit?
- Work-Life-Balance in der Medizin.
- Prävention. Wird es schon genug gelehrt?
- Drei Buchempfehlungen von Laura.
Du möchtest noch mehr erfahren und up to date sein? Healthcare Digital ist das Fachportal zur Digitalisierung im Gesundheitswesen und Sponsor dieser Folge. Weitere Infos unter: https://www.healthcare-digital.de
VERNETZE DICH MIT MIR https://www.linkedin.com/in/dr-med-alexandra-widmer-61a16398/
FRAGE MICH Hast Du eine Frage an mich, die ich live im Podcast beantworten soll? Dann sende eine Mail an info@docsdigital.de oder klicke auf docsdigital.
GEFÄLLT DIR, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcast, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für Deine Unterstützung. Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren.
FOLGE MIR AUF INSTAGRAM
FOLGE MIR AUF TWITTER https://twitter.com/docsdigital2
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE MIR AUF YOUTUBE
Webseite Healthcare für Future
Klimaschutz und Gesundheit: Die Patienten informieren. Artikel im vom Hausarzt Ralph Krolewski im Ärzteblatt.
Neuer Kommentar