Von traditionell zu innovativ: Dr. Oliver Fasolds Weg zur digitalen Arztpraxis I 125

Shownotes

Werbepartner dieser Episode ist: Doctorflix – Die neue Generation der medizinischen Fortbildung – Jetzt kostenlos fortbilden

Zusammenfassung

In einem Gespräch mit Dr. Oliver Fasold, einem niedergelassenen Neurologen, werden verschiedene Aspekte der Arbeit in einer Praxis im Vergleich zur Klinik beleuchtet. Er unterstreicht die Wichtigkeit des Delegierens und einer effizienten Praxisorganisation. Dr. Fasold geht ausführlich auf die Digitalisierung in der medizinischen Praxis ein, wobei er die Bedeutung von Management- und Prozesskompetenzen betont. Er teilt seine Erfahrungen mit der Nutzung digitaler Tools in Diagnostik und Therapie und diskutiert die Rolle von Feedback-Schleifen und Monitoring in der Patientenversorgung. Dr. Fasold erörtert außerdem die Vorteile und Herausforderungen der elektronischen Patientenakte (EPA) sowie Strategien, um Ärzte aller Altersgruppen für den digitalen Wandel zu gewinnen. Weiterhin werden Themen wie die Verbesserung der Telematikinfrastruktur und Weiterbildungsproblematiken in der ambulanten Medizin besprochen. Dr. Fasold spricht auch über die sich verändernde Rolle der Ärzte, die Bedeutung von digitalen Tools und Interoperabilität sowie seine persönlichen Einflüsse durch Bücher.

Haupterkenntnisse

  • Die elektronische Patientenakte (EPA) ist zwar umständlich, bietet aber Verbesserungspotenzial.
  • Es ist essenziell, Ärzte aller Altersgruppen für digitale Neuerungen zu sensibilisieren.
  • Eine funktionierende Telematikinfrastruktur ist für effiziente digitale Prozesse in der Praxis unerlässlich.
  • Die Rolle der Ärzte wird sich hin zu mehr Patientenaufklärung und -empowerment entwickeln.
  • Ärzte sollten lernen, organisatorische Aufgaben abzugeben, um sich auf ihre medizinische Kernarbeit zu konzentrieren.
  • Digitale Werkzeuge und Interoperabilität sind Schlüsselelemente für eine vernetzte und effiziente medizinische Praxis.

Hier geht es zu seiner Praxis: https://neurozentrum-tempelhof.berlin

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.