Prof. Dr. Christoph Herborn: Gehört die digitale Medizin zu jedem Facharzttitel? I 12

Shownotes

  • Prof. Dr. med. Herborn berichtet über seinen Karriereweg und seinen Wechsel zu den Bergmann Clinics Deutschland.
  • Wie begeistert man ärztliche KollegInnen für die Digitalisierung?
  • Verbessern die digitalen Lösungen wirklich den klinischen Alltag?
  • Wie gelingt der Change in den Kliniken?
  • Reicht der Austausch zwischen den ärztlichen Fachleuten und der Techfirmen, die Lösungen entwickeln?
  • Warum die digitale Medizin in die Aus- und Weiterbildung jedes Facharztes gehört.
  • Wie entwickelt sich die Radiologie mit der Digitalisierung?
  • Die Rolle von ÄrztInnen in 2030? Was kommt dazu und was geht?
  • Health Literacy – Eine Herausforderung, oder?
  • Wird die Digitalisierung zu einer verstärkten zwei Klassenmedizin beitragen?
  • Ein kurzer Gedanke zum Thema: Vereinbarkeit, Diversität, Prävention, Arztgesundheit, alternative Berufe für ÄrztInnen, New Work, Nachhaltigkeit von Kliniken
  • Buchempfehlungen von Prof. Dr. Herborn. Hier klicken.

Du möchtest noch mehr erfahren und up to date sein? Healthcare Digital ist das Fachportal zur Digitalisierung im Gesundheitswesen und Sponsor dieser Folge. Weitere Infos unter: https://www.healthcare-digital.de

VERNETZE DICH MIT MIR https://www.linkedin.com/in/dr-med-alexandra-widmer-61a16398/

FRAGE MICH Hast Du eine Frage an mich, die ich live im Podcast beantworten soll? Dann sende eine Mail an info@docsdigital.de oder klicke auf docsdigital.

GEFÄLLT DIR, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcast, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für Deine Unterstützung. Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren.

FOLGE MIR AUF INSTAGRAM

FOLGE MIR AUF TWITTER https://twitter.com/docsdigital2

FOLGE MIR AUF TIKTOK

FOLGE MIR AUF YOUTUBE Bergmann Kliniken

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.