Wie KI den ärztlichen Nachwuchs rettet und Experten verunsichert - Dr. David Werner, Radiologe I 224

Shownotes

Shownotes

In dieser Folge geht es um die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Radiologie aus der Perspektive eines Radiologen, der aktiv an ihrer Implementierung arbeitet. Dr. David Werner erklärt, wie KI Prostata-Volumina präziser messen kann, welche Implikationen das für Auszubildende und Expert:innen hat, und worauf es bei Schulung, Akzeptanz und ethischer Verantwortlichkeit ankommt. Er teilt Erfahrungen aus seiner Praxis in Bad Kreuznach, spricht über Finanzierungsprobleme, Weiterbildung und die Notwendigkeit, ärztliches Denken nicht zu verlernen.

Themenschwerpunkte • Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit durch KI • Zeitersparnis vs. kognitive Risiken • Schulung und Befähigung des Praxisteams • Finanzierung, Regulierung und ethische Aspekte • Wie man KI-Tools praktisch einführt

➡ docsdigital connect vernetzt klinisch tätige, an digitaler Medizin interessierte Ärztinnen und Ärzte mit Unternehmen, die digitale Produkte oder KI-Lösungen entwickeln. ➡ Ob für Feedback, Testphasen oder Expertengremien. Hier finden Sie die richtigen Partner.

💡 Ärztin oder Arzt? Jetzt kostenlos registrieren: www.docsdigital.de/connect 💡 Unternehmen? Passende Ärztinnen und Ärzte für Ihr Projekt finden: [www.docsdigital.de/connect/healttech](https://www.docsdigital.de/connect- healthtech/)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.