Alle Episoden

3 Minuten KI für Ärztinnen und Ärzte – KI in der Dokumentation I 194

3 Minuten KI für Ärztinnen und Ärzte – KI in der Dokumentation I 194

3m 38s

Dokumentation kostet Zeit. Oft mehr, als einem lieb ist. KI kann helfen, Notizen automatisch zu erfassen oder sogar Arztbriefe zu schreiben. Doch wie zuverlässig ist das? In dieser Folge erfährst du, wo KI in der Dokumentation schon funktioniert, worauf du achten solltest und wie du sie in deinen Workflow integrieren kannst.

3 Minuten KI für Ärztinnen und Ärzte - KI und Verantwortung I 191

3 Minuten KI für Ärztinnen und Ärzte - KI und Verantwortung I 191

2m 24s

Künstliche Intelligenz wird in der Medizin immer häufiger eingesetzt. Doch wenn eine KI eine Fehldiagnose stellt. Wer ist dann verantwortlich? In dieser Folge geht es um die ethischen Fragen, die sich bei der Nutzung von KI in der Medizin stellen.

3 Minuten KI für Ärztinnen und Ärzte - Wie lernt eine KI eigentlich? I188

3 Minuten KI für Ärztinnen und Ärzte - Wie lernt eine KI eigentlich? I188

3m 19s

Maschinelles Lernen ist die Grundlage für künstliche Intelligenz in der Medizin. Doch wie bringt man einer KI eigentlich etwas bei? In dieser Folge erfährst du:
• Wie KI Muster erkennt und warum sie trotzdem nichts versteht
• Die drei Hauptmethoden des maschinellen Lernens
• Warum schlechte Daten auch schlechte KI-Entscheidungen bedeuten

KI verändert die Medizin, aber nur, wenn wir sie verstehen. In der nächsten Folge geht es um ein wichtiges Problem. Kann KI Vorurteile haben?

KI-Therapie - Revolution oder Risiko für die Psychiatrie & Psychotherapie?  clare&me stellt sich vor I 186

KI-Therapie - Revolution oder Risiko für die Psychiatrie & Psychotherapie? clare&me stellt sich vor I 186

42m 12s

Können KI-Chatbots die psychologische Versorgung verbessern? In dieser Folge von docsdigital spreche ich mit Psychologin und Unternehmerin Emilia über clare&me, einen KI-gestützten Chatbot zur Unterstützung von Patient:innen mit psychischen Belastungen. Wir diskutieren, wie clare&me Anamnese-Gespräche automatisieren kann, wo die Grenzen von Technologie in der Psychotherapie liegen und welche ethischen Fragen sich stellen. Erfahre, wie clare&me die Arbeit von Ärztinnen & Ärzten sinnvoll ergänzen kann.

Spritze, Physio oder DiGA? Dr. Manfred Eisert & Dr. Leo Benning über den Praxisalltag mit Vivira I 185

Spritze, Physio oder DiGA? Dr. Manfred Eisert & Dr. Leo Benning über den Praxisalltag mit Vivira I 185

59m 52s

Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden in der ärztlichen Praxis. Aber was, wenn eine digitale Gesundheitsanwendung (DIGA) helfen kann? In dieser Folge von docsdigital sprechen wir mit Dr. Manfred Eisert, Facharzt für Orthopädie, und Dr. Leo Benning, Chief Medical Officer von Vivira, über den praktischen Einsatz digitaler Therapien.

Wie gut wirkt eine DIGA wirklich? Welche Patient:innen profitieren am meisten? Und kann sie sogar helfen, Regresse zu vermeiden? Dr. Eisert teilt seine Erfahrungen aus der Praxis, während Dr. Benning die wissenschaftliche Evidenz hinter Vivira erklärt.

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.