Alle Episoden

Nacht um drei ist man einfach nicht mehr so wach - PD Dr. Nora Sommer - Raya Diagnostics I 174

Nacht um drei ist man einfach nicht mehr so wach - PD Dr. Nora Sommer - Raya Diagnostics I 174

35m 8s

In dieser Episode von docsdigital begrüße ich die Fachärztin für Radiologie und Gründerin von Raya Diagnostics, Dr. Nora Sommer. Sie sprechen über die Herausforderungen der Tele-Radiologie, die Vorteile für Kliniken und Radiologen sowie den Einsatz von KI zur Optimierung der Diagnostik. Dr. Sommer teilt ihre Erfahrungen über den Wechsel von der Klinikgründung zu einem innovativen Start-up und erklärt, wie ihre Plattform Kliniken in Deutschland unterstützt und den Fachkräftemangel adressiert.

Als Arzt arbeite ich 3 Tage in der Praxis und 2 Tage von zu Hause - Hybride Arztpraxis bei Lillian Care I 173

Als Arzt arbeite ich 3 Tage in der Praxis und 2 Tage von zu Hause - Hybride Arztpraxis bei Lillian Care I 173

49m 46s

In dieser Folge von docsdigital spreche ich mit Linus Drop, dem Gründer und Geschäftsführer von Lilian Care, und Michael Hausen, einem erfahrenen Hausarzt im Team, über das innovative hybride Arbeitsmodell von Lilian Care. Erfahre, wie dieses Modell Ärztinnen und Ärzten ermöglicht, die Hälfte der Woche in der Praxis und die andere Hälfte remote von zu Hause aus zu arbeiten.

Im Gespräch gehen wir auf die Vorteile, Herausforderungen und Einzigartigkeiten des Modells ein, wie es zur besseren Versorgung ländlicher Regionen beiträgt und welchen Mehrwert die Telemedizin und das Arbeiten im Team bieten. Lilian Care setzt auf eine Kombination aus Technologie und...

Meine Patienten kommen schneller durch und vieles erledigt sich in Sekunden I 172

Meine Patienten kommen schneller durch und vieles erledigt sich in Sekunden I 172

47m 50s

In dieser Episode spricht Dr. Alexandra Widmer mit Dr. Klaus Hachenberg, einem erfahrenen Neurologen und Psychiater, sowie Tobias Bäumler, einem der Gründer von VITAS. Sie diskutieren die Vorteile von KI-gestützter Telefonassistenz in der medizinischen Praxis. Dr. Hachenberg erzählt, wie er zunächst skeptisch war, sich jedoch schnell von den positiven Effekten auf seinen Praxisalltag überzeugen ließ. Die Einführung des VITAS-Systems hat nicht nur das Praxispersonal entlastet, sondern auch die Erreichbarkeit für die Patienten deutlich verbessert. Tobias Bäumler erklärt dabei, wie VITAS flexibel auf die individuellen Bedürfnisse jeder Praxis zugeschnitten werden kann und wie die Automatisierung von Anrufen sowohl für das Personal...

Authenisch, unabhängig, transparent – Ein Blick hinter die Kulissen von docsdigital I 171

Authenisch, unabhängig, transparent – Ein Blick hinter die Kulissen von docsdigital I 171

5m 41s

In dieser Folge von docsdigital spricht Dr. Alexandra Widmer über ein Thema, das viele Hörer interessiert: Empfehlungsmarketing und Sponsoring. Alexandra erklärt, warum sie sich bewusst gegen blindes Empfehlungsmarketing entschieden hat und wie sie es schafft, die Unabhängigkeit ihres Podcasts und Videocasts zu wahren. Sie gibt außerdem Einblicke in die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die ihre Produkte vorstellen möchten, und wie sie gemeinsam thematische Schwerpunkte setzen, um einen echten Mehrwert für Ärzte, Mitarbeiter und Patienten zu schaffen.

Digitale Gesundheits-Apps – Mein Artikel in der Fachzeitschrift ‘Die Innere Medizin’I170

Digitale Gesundheits-Apps – Mein Artikel in der Fachzeitschrift ‘Die Innere Medizin’I170

9m 47s

In docsdigital spricht Dr. Alexandra Widmer über die Integration digitaler Gesundheits-Apps in die Arztpraxis. Wie können Ärztinnen und Ärzte die Daten nutzen, die Patientinnen und Patienten über Apps sammeln? Wie verändert die digitale Transformation das Arzt-Patienten-Gespräch? Und welche Herausforderungen und Chancen bringt das mit sich? Dieser Podcast richtet sich an innovative Ärztinnen und Ärzte sowie HealthTech-Expertinnen und Experten aus den Bereichen Geschäftsentwicklung, Business Development, Marketing und Vertrieb. Gemeinsam stellen wir Lösungen vor, die auf klinischer Erfahrung basieren und die Arzt-Patienten-Beziehung in den Mittelpunkt rücken.

So erkläre ich meinen Patienten die DIGA – einfach und verständlich I 169

So erkläre ich meinen Patienten die DIGA – einfach und verständlich I 169

7m 19s

In dieser Episode von docsdigital erklärt Dr. Alexandra Widmer, wie sie ihren Patientinnen und Patienten digitale Gesundheitsanwendungen, auch bekannt als DIGA, anhand einer einfachen Autometapher näherbringt. Sie zeigt auf, warum es wichtig ist, ein klares Ziel zu setzen, und wie DIGA dabei hilft, Schritt für Schritt Fortschritte zu machen. Dr. Widmer erläutert zudem die Rolle von Ärztinnen und Ärzten als Beifahrer in diesem Prozess und betont, dass nachhaltige Verhaltensänderungen Zeit benötigen.

Wie ihr mit kleinen Gesten das Vertrauen von Ärztinnen und Ärzten für digitale Gesundheitsanwendungen gewinnt I168

Wie ihr mit kleinen Gesten das Vertrauen von Ärztinnen und Ärzten für digitale Gesundheitsanwendungen gewinnt I168

7m 39s

In dieser Folge von docsdigital spricht Dr. Alexandra Widmer darüber, wie kleine Gesten einen großen Unterschied machen können, wenn es darum geht, das Vertrauen von Ärztinnen und Ärzten in digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zu gewinnen. Sie teilt drei entscheidende Punkte, die zeigen, wie die richtige Mischung aus wissenschaftlicher Evidenz, analog-digitalen Ansätzen und Authentizität den Erfolg von DiGA maßgeblich beeinflussen kann. Egal ob du in der Entwicklung, im Vertrieb oder im Marketing tätig bist. Diese Folge bietet dir wertvolle Einblicke!

Ihr habt doch keine Ahnung! Warum der erste Gedanke nicht immer richtig ist I 167

Ihr habt doch keine Ahnung! Warum der erste Gedanke nicht immer richtig ist I 167

7m 9s

In dieser Folge von docsdigital geht es um den frischen, unvoreingenommenen Blick von Startups auf das Gesundheitssystem. Ich erzähle von einem spannenden Gespräch mit einem jungen Startup, das sich vorgenommen hat, Versorgungslücken in der Medizin zu schließen, ohne die bisherigen Regeln und Strukturen des Systems zu kennen. Dabei geht es um weit mehr als nur um eine neue Plattform, sondern um den dringend notwendigen Kulturwandel in der Medizin. Hör rein und lass dich inspirieren, wie neue Ideen und mutige Ansätze das Gesundheitswesen nachhaltig verändern können.

Wähle deinen Favoriten beim MSD-Gesundheitspreis 2024 I 166

Wähle deinen Favoriten beim MSD-Gesundheitspreis 2024 I 166

7m 15s

In dieser besonderen Folge von docsdigital stelle ich dir die Nominierten des MSD-Gesundheitspreises 2024 vor. Dieser Preis ehrt nicht nur Startups, sondern Projekte, die bereits in der Versorgung angekommen sind und einen bedeutenden Beitrag zur digitalen Gesundheitsversorgung leisten. Von Epilepsie-Beratung über Brustkrebsfrüherkennung bis hin zu Schlafstörungen. Ich gebe dir einen kurzen Überblick über die zehn innovativen Projekte, die dieses Jahr nominiert sind. Bis zum 28. Oktober kannst du selbst mitentscheiden und deinen Favoriten wählen. Viel Spaß beim Zuhören und Voten!

Follow-up I bei digitalen Gesundheitsanwendungen DiGA - Der unterschätzte Erfolgsfaktor I 165

Follow-up I bei digitalen Gesundheitsanwendungen DiGA - Der unterschätzte Erfolgsfaktor I 165

9m 45s

In dieser Folge von docsdigital geht es um ein oft vernachlässigtes Thema, das Follow-up bei digitalen Gesundheitsanwendungen. Warum das Nachfragen nach der Anwendung genauso wichtig ist wie die Erstverschreibung, welche diagnostischen und therapeutischen Vorteile daraus entstehen und wie wir den Wert der DiGA für unsere Patienten verdeutlichen können, erfährst du hier. Drei wesentliche Erkenntnisse aus der Praxis zeigen, wie einfach und effektiv das Follow-up gestaltet werden kann.